Diffusionspumpe

Diffusionspumpe
Dif|fu|si|ons|pum|pe 〈f. 19Öl- od. Quecksilberdampfstrahlpumpe zur Erzeugung sehr hoher Vakua, wobei das wegzupumpende Gas in den Dampfstrahl diffundiert

* * *

Diffusionspumpe,
 
Vakuumtechnik: eine von dem Physiker W. Gaede 1913 entwickelte Treibmittelpumpe zum Erzeugen niedriger Drücke (bis 10-10 mbar) in abgeschlossenen Gefäßen. In einem Siedegefäß werden in der Regel Öl (Öldiffusionspumpe) oder Quecksilber (Quecksilberdiffusionspumpe), auch bestimmte Äther u. Ä. verdampft. Die Dämpfe steigen hoch, werden durch eine Düse beschleunigt und nehmen dabei durch Diffusion aus dem auszupumpenden Gefäß Gasmoleküle mit. Der Dampf wird am Kühlmantel kondensiert, das Gas von der Vor(vakuum)pumpe abgesaugt. Bei mehrstufigen Diffusionspumpen sind mehrere Pumpsysteme so hintereinander geschaltet, dass die in einer Stufe verdichteten Gase von der folgenden übernommen werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diffusionspumpe — Die Öldiffusionspumpe ist eine Hochvakuumpumpe, die nach dem Prinzip einer Strahlpumpe funktioniert. Sie hat keine beweglichen Teile und ist daher sehr zuverlässig und wartungsfreundlich. Sie ist eine Weiterentwicklung der von Gaede 1916… …   Deutsch Wikipedia

  • Diffusionspumpe — difuzinis siurblys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. diffusion pump vok. Diffusionspumpe, f; Hochvakuumpumpe, f rus. диффузионный насос, m pranc. pompe à diffusion, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Diffusionspumpe — difuzinis siurblys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. diffusion pump vok. Diffusionspumpe, f rus. диффузионный насос, m pranc. pompe à diffusion, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Diffusionspumpe — difuzinis siurblys statusas T sritis Energetika apibrėžtis Įtaisas dideliam vakuumui sudaryti, naudojantis dujų difuzija į sočiuosius darbinės medžiagos garus. atitikmenys: angl. diffusion pump vok. Diffusionspumpe, f rus. диффузионный насос, m… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Diffusionspumpe — Dif|fu|si|ons|pum|pe 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Öl od. Quecksilberdampfstrahlpumpe zur Erzeugung höchster Vakua, wobei das wegzupumpende Gas diffundiert …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Öldiffusionspumpe — Eine 6 Zoll Öldiffusionspumpe an eine Vakuumkammer (oben) angeflanscht …   Deutsch Wikipedia

  • Öldiffusionspumpen — Die Öldiffusionspumpe ist eine Hochvakuumpumpe, die nach dem Prinzip einer Strahlpumpe funktioniert. Sie hat keine beweglichen Teile und ist daher sehr zuverlässig und wartungsfreundlich. Sie ist eine Weiterentwicklung der von Gaede 1916… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Gaede — Wolfgang Max Paul Gaede (* 25. Mai 1878 in Lehe; † 24. Juni 1945 in München) war ein Physiker und Pionier der Vakuumtechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Ehrungen 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”